Kurse - Tageskurse
Tageskurs 1 15.02.2020
Vormittagskurs: Vom Schaf zur Wolle
Wir erarbeiten mit einfachen Techniken die Vorbereitung und Verarbeitung der Schafwolle bis kurz vorm Spinnen, Filzen oder anderen Verarbeitungswegen.
Kursinhalte:
-
Verarbeitung der Wolle Schritt für Schritt
-
Faserkunde
Dauer: 2 Stunden von 10 - 12Uhr
Mitbringen: Handtuch, mehere Stoffbeutel (für Wollproben), Schreibzeug
Kosten pro Person 20€ plus Materialkosten
Pause
Nachmittagskurs: Spinnkurs für Anfänger
Einführung und Vorstellung verschiedener Wollarten und Sorten
Spinnen lernen an der Handspindel und am Spinnrad (Spinnrad wird zur verfühgung gestellt).
Verschiedene Kardiergeräte können ausprobiert werden.
Wir arbeiten nicht nur mit Schafwolle
Kursinhalte:
-
Vorstellung von verschiedenen Spinnrädern
-
verschiedene Wollsorten, Arten und Feinheiten kennen lernen ( weiterführend vom Faserkunde-Vormittagskurs)
-
Spinnen lernen
-
Kardieren von Wolle und sonstigen
Dauer: 5 Stunden 13 - 18Uhr
Mitbringen: dicke Socken, Schreibzeug
Kosten pro Person 75€ plus Materialkosten
Kurse können einzeln gebucht werden oder als Tageskurs.
Bei Komplettbuchung des Tageskurses, wird ein Mittagessen gereicht.
Tages Spinnkurs 2 04.04.2020 von 10-18 Uhr mit Imbiss
Ein arbeitsreicher Tag steht uns bevor, erlernt wird eine einfache Technik um das Vorbereiteten und Verarbeiteten tierischen Fasern zum Weben und stricken.
Nach dem Bau einer eigener Handspindel werden Grundlagen von der Faser zum Faden erarbeitet.
In meheren Schritten werden praktische Fähigkeiten in dem Bereich Wollverarbeitung, Spinnen und verzwirnen erarbeitet.
Ergenzend dazu -- Weiterverarbeitung des Garnes bis zum Stricken, Weben und Liebhabens.
Kursinhalte:
-
Herstellung einer eigenen Handspindel
-
Aufbereitung von Fasern zum Spinnen
-
Aufbau und funktionsweise von Spinnrädern
-
Spinnen lernen
Spinnräder werden gestellt.
Kosten pro Person 95€ plus Material
Kursort Sindelfingen Storchenhaus Kurze Gasse 12
Spinnen Aufbaukurs 3 - Herstellung von Effektgarnen
Grundlage ist der Anfängerkurs und Aufbaukurs, den Sie bei mir gemacht haben, und sicher sind im Umgang mit dem Spinnrad. Neben dem Übungen werden Informationen zur Faserkunde vermittelt.
Kursinhalte:
-
einfaches zwirnen auf der Handspindel und dem Spinnrad
-
Flammen - und Spiralgarne
-
Noppen - und Perlengarne
-
Freigestaltete Garne mit verschiedenen Materialien
Dauer ca. 3-4 Stunden
Mitbringen von eigenem Spinnrad ( es können auch unsere ausgeliehen werden)
Kosten pro Person 35€ plus Material